Anmeldung Schulkindbetreuung

Seite 1
Seite 2 - Datenschutz
all fields marked with a (*) are required and must be filled out
Persönliche Daten eines Erziehungsberechtigten
Weitere Angaben

Geben Sie den Nachnamen, Familiennamen beziehungsweise Zunamen an.

Geben Sie den oder die Vornamen einer Person so an, wie sie auf den offiziellen Ausweisen angegeben sind, zum Beispiel im Personalausweis.

Angaben des Kindes

Zutreffende Aussagen bitte ankreuzen oder notieren:

Auswahl Schule und Betreuungszeiten

! Bitte erfassen Sie hier alle gewünschten Betreuungszeiten !

INFO

  • Früh

7.00 Uhr bis Schulbeginn
nur für Schüler, die an mindestens einem Wochentag den schulischen Ganztag besuchen

  • Kurz

Schulende  bis 13.30 Uhr
Für Schüler, die an diesem Tag keinen schulischen Ganztag besuchen

  • Lang

Schulende bis 17.00 Uhr (Freitag bis 16.00 Uhr)
Nur für Schüler, die an diesem Tag den schulischen Ganztag oder den Nachmittagsunterricht besuchen. An Tagen, an denen kein schulischer Ganztag angeboten wird, kann das Modul von allen Schülern gebucht werden

INFO

  • Früh

7.00 Uhr bis Schulbeginn
nur für Schüler, die an mindestens einem Wochentag den schulischen Ganztag besuchen

  • Kurz

Schulende  bis 13.30 Uhr
Für Schüler, die an diesem Tag keinen schulischen Ganztag besuchen

  • Lang

Schulende bis 17.00 Uhr (Freitag bis 16.00 Uhr)
Nur für Schüler, die an diesem Tag den schulischen Ganztag oder den Nachmittagsunterricht besuchen. An Tagen, an denen kein schulischer Ganztag angeboten wird, kann das Modul von allen Schülern gebucht werden

INFO

  • Früh

7.00 Uhr bis Schulbeginn
nur für Schüler, die an mindestens einem Wochentag den schulischen Ganztag besuchen

  • Kurz

Schulende  bis 13.30 Uhr
Für Schüler, die an diesem Tag keinen schulischen Ganztag besuchen

  • Lang

Schulende bis 17.00 Uhr (Freitag bis 16.00 Uhr)
Nur für Schüler, die an diesem Tag den schulischen Ganztag oder den Nachmittagsunterricht besuchen. An Tagen, an denen kein schulischer Ganztag angeboten wird, kann das Modul von allen Schülern gebucht werden

INFO

  • Früh

7.00 Uhr bis Schulbeginn
nur für Schüler, die an mindestens einem Wochentag den schulischen Ganztag besuchen

  • Kurz

Schulende  bis 13.30 Uhr
Für Schüler, die an diesem Tag keinen schulischen Ganztag besuchen

  • Lang

Schulende bis 17.00 Uhr (Freitag bis 16.00 Uhr)
Nur für Schüler, die an diesem Tag den schulischen Ganztag oder den Nachmittagsunterricht besuchen. An Tagen, an denen kein schulischer Ganztag angeboten wird, kann das Modul von allen Schülern gebucht werden

Sonstige Anmerkungen
Richtigkeit der Angaben & Zusammenfassung


Bei ungeklärten Fragen können Sie sich an folgenden Kontakt wenden:

Stadt Schorndorf
Urbanstraße 24
73614 Schorndorf
Tel.: 07181 602-3433
E-Mail: Schulkindbetreuung@schorndorf.de


IBAN: DE10 6025 0010 0005 0000 36
BIC: SOLADES1WBN
Bank: Kreissparkasse Waiblingen

Datenschutzerklärung

Einverständniserklärung für die Erhebung und Verarbeitung von Daten nach der Datenschutzgrundverordnung

Zur Bearbeitung Ihres Anliegens erfolgt auf Grundlage gesetzlicher Bestimmungen die Erhebung und Verarbeitung aller notwendigen personenbezogenen Daten. Dabei handelt es sich insbesondere um Name, Anschrift, Kontaktdaten sowie sonstige notwendige Angaben. Diese Daten werden auf dem Server der zuständigen Stelle gespeichert und können nur von berechtigten Personen eingesehen werden.

Für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir alle technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen, um ein hohes Schutzniveau zu schaffen. Wir halten uns dabei strikt an die Datenschutzgesetze und die sonstigen datenschutzrelevanten Vorschriften. Ihre Daten werden ausschließlich über sichere Kommunikationswege an die zuständige Stelle übergeben.

Darüber hinaus ist für jede weitere Datenerhebung die Zustimmung des Nutzers erforderlich. Eine automatische Löschung erfolgt nach 180 Tagen, insofern entsprechende Daten nicht weiter benötigt werden. In Fällen mit einer gebührenpflichtigen Verarbeitung kann es vorkommen, dass zur Abwicklung der Bezahlung Ihre bezahlrelevanten Daten an den ePayment-Provider übermittelt werden.

Rechte der betroffenen Person: Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung, Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft abzuändern oder gänzlich zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an uns übermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen.

Weiterhin können erhobene Daten bei Bedarf korrigiert, gelöscht oder deren Erhebung eingeschränkt werden.

Datenschutz I Impressum